In der Önologie sind Hefen das Grundelement für die Weinproduktion und der Erfolg oder Misserfolg des Endprodukts hängt von ihnen ab. Hefen wirken auf den Most, nutzen die Gärungs-Umgebung, um zu überleben sowie sich zu vermehren und wandeln Zucker in Alkohol und Kohlendioxid um. Neben der intrinsischen chemischen Umwandlung der alkoholischen Fermentation haben Hefen weitere wichtige Funktionen:
Es ist daher leicht zu verstehen, wie wichtig Hefen für die alkoholische Gärung und die Prägung der Eigenschaften des Weins sind: Deshalb ist es wichtig, Hefen von höchster Qualität zu verwenden, die wissen wie man dem Wein einzigartige und edle Eigenschaften verleiht. Aus diesem Grund hat Enartis die FERM Q Range entwickelt.
Kontaktieren Sie uns, indem Sie das Formular ausfüllen, um alle Informationen zu Enartis Hefe-Nährstoffen, Versand- und Lieferzeiten sowie Preisen zu erhalten.
ENARTISFERM Q9
ENARTISFERM Q9 ist eine Hefe zur Ausprägung von Thiolen. Es hat eine starke Fähigkeit, Thiol-vorläufer wie 3-Mercapto-hexanol, 3-Mercapto-hexanol-acetat und andere Nebenverbindungen, die für die Mineralität des Weins verantwortlich sein können, wie Benzyl-mercaptan (gunflint) und 2-Methyl-3-furanthiol (Rauch, gerösteter Kaffee). Bei der Gärung von thiolischen Sorten erzeugt Q9 Weine mit einem sehr intensiven und komplexen Sortenaroma, das hauptsächlich auf Grapefruit, Zitrusfrüchte, sowie tropische Noten ausgerichtet ist. Q9 kann auch eine große Menge an Estern produzieren, insbesondere wenn es mit einer organischen Stickstoffquelle gespeist wird. Aus diesem Grund kann es verwendet werden, um die Komplexität des Weinaromas zu verstärken.
ENARTISFERM Q CITRUS
ENARTISFERM Q CITRUS ist eine Hefe, welche für die Produktion von Weißweinen mit intensivem aromatischem Ausdruck empfohlen wird.
Es offenbart Frucht- und Blütenaromen von Traubenterpenen und Norisoprenoiden. Gleichzeitig produziert es intensive Gärungsaromen, die den Sortencharakter komplexer machen. Wenn ENARTISFERM Q CITRUS bei niedrigeren Temperaturen (10-13 ° C oder 50-56 ° F) gärt, entstehen pikante und komplexe Noten von Zitrusfrüchten (Grapefruit), tropischen Früchten (Guave, Passionsfrucht, Ananas) und Blumen (Jasmin, Limettenblüten). Bei höheren Temperaturen (16-20 ° C oder 61-68 ° F), verstärkt es die Noten tropischer und weißer Früchte (Pfirsich, Birne). In Gegenwart einer guten Quelle für Aminosäuren kann ENARTISFERM Q CITRUS dazu beitragen, die aromatische Qualität neutraler Trauben zu verbessern.
ENARTISFERM Q5
Ausgewählt aus Syrah-Trauben hilft ENARTISFERM Q5 bei der Ausprägung von Primäraromen von Norisoprenoiden, die in roten Trauben enthalten sind. ENARTISFERM Q5 intensiviert die Noten von roten Früchten (Erdbeere, Himbeere, Schwarzkirsche) und Blüten (Veilchen und Rose), die natürlicherweise in roten Trauben enthalten sind, indem die Aminosäuren des Safts verwendet werden, um sekundäre Aromen zu erzeugen – Ester und höhere Alkohole. Es erhöht auch die Komplexität des Weins mit würzigen Noten.
Aufgrund seiner exzellenten Extraktionskapazität, ergibt es Weine mit intensiver und stabiler Farbe, großer und weicher Struktur und ist geeignet für die Fassalterung. ENARTISFERM Q5 wird für die Herstellung von großen, fruchtbetonten und komplexen Rotweinen empfohlen, die für mittlere und lange Reifung bestimmt sind.
ENARTISFERM Q7
In Italien aus Primitivo-Trauben ausgewählt, ist ENARTISFERM Q7 besonders für die Herstellung von Rotweinen in heißen Klimazonen zu empfehlen. Durch seine hohe Alkoholtoleranz, kann ENARTISFERM Q7 bis zu 16,5-17% Alkohol trocken gären. Gleichzeitig werden angenehme Noten von frischen Früchten wie Brombeeren, Blaubeeren und Pflaumen erzeugt, die dazu beitragen, überreife Noten zu maskieren und aufzufrischen, die Weine aus heißen Regionen charakterisieren. Der moderate Gärer ENARTIS FERM Q7 kann sowohl für junge als auch für gealterte Rotweine verwendet werden.
Kontaktieren Sie uns, indem Sie das Formular ausfüllen, um alle Informationen zu Enartis Hefe-Nährstoffen, Versand- und Lieferzeiten sowie Preisen zu erhalten.